VOGTLAND ARONIA UG
Tannenhof 20
08525 Plauen
Seit wann gibt es Ihr Unternehmen?
2017
Was sind Ihre Produkte/Leistungen/Angebote?
Aronia Anbau, Verarbeitung, hochwertige GIN und Liköre, Bio Aroniasaft, Aronia Glühwein, Fruchtaufstriche, Aronia Pulver, Trockenfrüchte
Alle Aronia Produkte sind bio zertifiziert.
Wofür stehen Sie und Ihr Betrieb?
Vogtland Aronia steht für nachhaltige, regionale Produktion von Aronia-Produkten, die aus der ländlichen Region des Vogtlands stammen. Als Inhaber legen wir Wert auf Qualität, Naturverbundenheit und die gesundheitlichen Vorteile der Aronia, bekannt für ihren hohen Gehalt an Antioxidantien und Vitaminen. Unsere Premium GIN werden In Handarbeit gefertigt und beinhalten keinerlei künstlichen Zusatzstoffe. Wir fertigen in kleiner Stückzahl.
Was lieben Sie an unserer Region?
Das Vogtland ist eine Region, die durch ihre natürliche Schönheit, sanften Hügel und weiten Wälder besticht. Viele Menschen schätzen hier die Ruhe und Verbundenheit zur Natur, fernab von der Hektik der Städte. Die klare Luft, die ländliche Atmosphäre und die zahlreichen Wander- und Radwege machen es zu einem idealen Ort für Naturfreunde.
Darüber hinaus gibt es im Vogtland eine reiche Tradition im Handwerk und der Landwirtschaft, was sich in der Qualität der regionalen Produkte, wie der Aronia, widerspiegelt. Auch kulturell hat die Region viel zu bieten, mit historischen Orten und traditionellem Brauchtum. Besonders die Nähe zur Natur und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit sind Werte, die das Vogtland auszeichnen und die wir lieben und schätzen
Was verbinden Sie mit dem Vogtland und/oder Plauen?
Mit dem Vogtland verbinde ich vor allem eine Region, die für ihre malerische Landschaft, tief verwurzelte Traditionen und nachhaltige Landwirtschaft steht. Das Vogtland ist bekannt für seine Wälder, Hügel und idyllischen Dörfer, die ein Gefühl von Ruhe und Naturverbundenheit vermitteln. Es gibt auch eine starke handwerkliche Tradition, etwa in der Textilherstellung und im Musikinstrumentenbau, was die Region besonders vielseitig macht.
Plauen, als größte Stadt des Vogtlandes, verbindet das ländliche Erbe mit einer städtischen Kultur. Bekannt ist Plauen vor allem durch die „Plauener Spitze“, ein traditionelles Spitzengewebe, das Weltruhm erlangte. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung, geprägt durch historische Bauwerke, Museen und Veranstaltungen.
Zusammenfassend symbolisieren das Vogtland und Plauen für mich eine harmonische Verbindung aus Natur, Handwerk und Kultur. Und vor allem eins, unsere Heimat.