Regionalware - Nachhaltige Produkte aus der Region

Glückwünsche zur Eröffnung der Regionalware

Gut eine Woche nach der stillen Eröffnung der Regionalware gratulierten am Samstag (23. November) verschiedene Vertreter von Stadt und Fördermittelgebern Familie Schellenberg zum Start ihrer #Spitzengeschichte. Bürgermeisterin Kerstin Wolf und Wirtschaftsförderer André Körner stellten in ihren Grußworten noch einmal die Bedeutung des Geschäfts für die Stadt Plauen heraus.

Regionale Produkte von rund 60 Lieferanten gibt es in der Regionalware in der Rädelstraße 2 zu kaufen – entweder mit persönlicher Beratung oder bargeldlos am SB-Terminal.

Dank der guten Zusammenarbeit mit der Arge, die für die optische Gestaltung der Regionalware zuständig ist, und der WBG Plauen, die großen Anteil an der Renovierung und den Umbaumaßnahmen des Ladens hat, konnte die Idee gemeinsam mit Stadt und Familie Schellenberg umgesetzt werden.

Finanzielle Unterstützung gab es durch die Fördermittelgeber der Westsächsischen Gesellschaft für Stadterneuerung (WGS) sowie durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ).